"Veedel Kaztro singt den Blues auf Autotune, perfekte Herbstmucke. Run it!" schreibt die Juice zur neuen Veedel Kaztro-Single "Schulden", dem ersten Vorboten zum Album "Frank und die Jungs", das am 10.11. über MPM erscheint.
Jeder kennt Frank und die Jungs. Es sind die Kumpel, die immer dann auf der Matte stehen, wenn man eigentlich all die dringenden Sachen erledigen wollte, die einem schon die ganze Woche im Nacken sitzen. Und die dann doch liegen bleiben, weil man wieder mit Frank und den Jungs um die Häuser zieht. Veedel Kaztro schlägt sich schon lange mit ihnen rum und obwohl sie nicht immer gut für ihn sind, liebt er sie. So gesehen, ist alles beim Alten und doch ist "Frank und die Jungs" anders als alle bisherigen Veedel Kaztro Platten.
Als Veezy Mitte Juli mit dem ICE nach Berlin reist um dort an ein paar Songs zu schrauben, ahnt niemand im Team wohin diese Reise führen wird und dass wir im November bereits sein zweites Album in 2017 veröffentlichen. "Frank und die Jungs" ist eine Platte von der Sorte, die man nicht plant, sondern die passiert. Wie so oft begann alles mit einer Freundschaftsanfrage.
Thilo Jacks, besser bekannt als Teka - visionärer Reggae-Producer, Off-Beat-Freigeist und Gründungsmitglied von Kitschkrieg - schickte ein virtuelles "Hallo" und kurze Zeit später das erste Beatpaket. In Berlin angekommen, checkt Veedel bei seinem Bruder in Kreuzberg ein und macht sich auf den Weg zum Schlesi, wo Teka sein Studio hat. Als er sechs Tage (und Nächte) später wieder den Rhein quert hat er ein 11 Song starkes Album im Gepäck, das anders schmeckt und riecht als die "Büdchentapes". Statt knisterndem Bummtschack gibt es wolkige Synthies mit Dub-Geschmack, zwei Stepbeats und jede Menge Autotune. Was manchem Rapfan der älteren Schule als ultimativer Sündenfall gilt, ist für Veedel Kaztro eins von vielen künstlerischen Mitteln, die er nutzt um seine Musik so zu machen, wie er es für gut und spannend hält. Mit derselben Selbstverständlichkeit covert er einen halben Tocotronic Song - "Schulterklopfen" (im Original "Ich bin viel zu lange mit euch mitgegangen"), übt Kapitalismuskritik ("Ohnmacht", "Einkaufen"), verarbeitet den Selbstmord eines engen Freundes ("Weg") und fühlt sich als Rheinländer in Preussen, wie ein Englishman in New York ("Glanz", "Rheinischer Singsang").
"Frank und Die Jungs" ist eine Momentaufnahme. Geschrieben, aufgenommen und gemischt in nur 6 Tagen, zeigt es einen jungen Künstler, der sich gefunden hat und für den die Suche nach dem perfekten Rapsong damit in die nächste Runde geht.
Follow Veedel Kaztro:
Facebook
www.facebook.com/VeedelK
Instagram
www.instagram.com/veedelkaztro/
YouTube goo.gl/bSD3PY
Twitter
twitter.com/veedelkaztro
Spotify goo.gl/HPTWDL
Follow Melting Pot Music
Spotify
sptfy.com/meltingpotmusic
Instagram
instagram.com/melting_pot_music
YouTube
youtube.com/user/MPMTV
Facebook
fb.com/MeltingPotMusic
SoundCloud
soundcloud.com/mpmcgn
released November 10, 2017
Aufnahme & Mixing: Teka
Mastering: TrueBusyness
Cat No: MPM 231
Artist: Veedel Kaztro feat. TEKA
Album: Frank und die Jungs